„Ciao!“ und herzlich willkommen auf dem diesjährigen Freizeitblog der Sommerfreizeit des CVJM Jakobus und CVJM Petri. Hier gibt es in Bild und Schrift (fast) tagesaktuell zu sehen, was wir während unserer Zeit in der Toskana erleben. Wir freuen uns über alle Grüße, Gedanken und Gebete!
Am 24.07 geht es nachmittags vom CVJM Jakbous aus los in die Sonne, bleibt auf dem Laufenden!
Um ca. 19:30 Uhr ging es für uns los Richtung Deutschland. Voraussichtlich sind wir gegen 12:15 Uhr wieder in Bielefeld.
Tag 11, Montag
Koffer gepackt, Brote geschmiert. Wir haben unser Camp verlassen und verbringen unseren letzten Tag am Strand oder in Lucca. Heute Abend treten wir die Rückreise an. Die geschätzte Ankunftszeit ergänzen wir hier, sobald möglich.


Tag 9, Samstag
Ich möchte euch jemanden vorstellen.
Unsere beiden Küchenchefs Johann und Leif! Die beiden bekochen uns jeden Tag leidenschaftlich. Bei absurder Hitze im Küchenzelt geben die beiden alles, um 44 hungrige Mäuler satt zu bekommen. Aber man sieht es ihnen an: Spaß macht es ihnen! Kreativ Rezepte umsetzen in der ‚geht so‘ ausgestatteten Campingküche und dabei Piratensongs hören, das ist ihr Ding. Kein Wunder, dass das Küchenzelt bei uns eine große Attraktion ist, vor dem sich regelmäßig Trauben von Leuten versammeln. Gerne gehen sie auf die Wünsche der Teilis ein und machen uns mit leckeren Nachtischen eine Freude. Da geht Liebe wirklich durch den Magen!




Tag 8, Freitag
„Wie spät ist es wohl gerade?“, die Frage wurde heute ziemlich oft gestellt. An unserem Tag ohne Zeit wurden alle Handys und Uhren eingesammelt. Aufstehen wann man möchte, essen wann man möchte, spielen wann man möchte, zum Strand wann man möchte. Alles ganz gemächlich irgendwann. Ein toller Tag um Gemeinschaft zu erleben, Quatsch zu machen und Ruhe einkehren zu lassen.
Tag 7, Donnerstag
Zweifel und Versorgung – das war das Thema unserer heutigen Bibelarbeit. In frei wählbaren Workshops gab es die Möglichkeit Briefe an sich selbst zu verfassen, Zweifel aus einer psychologischen Perspektive zu betrachten oder Erinnerungsgläser zu gestalten. Abends hieß es dann quizzen was das Zeug hält. Wer erkennt die meisten Bahnhöfe? Wer kennt sich gut mit Italien aus? Als Preis winkten ewiger Ruhm und Blumenketten, WOW! Da hat jede Gruppe alles gegeben.

Tag 6, Mittwoch
Heute haben wir geschaut wie zuverlässig die öffentlichen Verkehrsmittel in Italien sind. Das Ergebnis: die 15 Minuten Umstiegszeit waren kein Problem, Florenz konnte besichtig werden! Endlich mal richtig Italien erleben. In Gruppen machten wir uns auf den Weg durch die Kulturhauptstadt. Die Stadt war heiß, voll, lebendig und wunderschön. Pizza und Eis durften natürlich nicht fehlen. Ein Tag anstrengender Tag voller Eindrücke geht vorbei. Wie schön!



Tag 5, Dienstag
Auf die Plätze, fertig, LOOOS! Majestätische Bauten wurden heute in liebevoller Kleinstarbeit gefertigt. Anbei Fotos die Fotos unseres Sandburgen-Bau-Wettbewerbs.
Vom gestrigen Gewitter haben wir uns gut erholt und der Wettterbericht für die nächste Woche ist uns sehr wohlgesonnnen: Sonne satt und 25-30°C. Was gibt es schöneres?






Tag 4, Montag
Etwas früher als geplant wurden wir heute von einem Gewitter geweckt. Die Schadensanalyse zeigt: ein paar Zelte sind um kleine Planschbecken reicher und eine Wäscheleine mitgebracht zu haben ist wichtig und richtig. Gegen 10 Uhr hörte der Regen komplett auf und unsere Bibelarbeit konnte wie geplant stattfinden. Die Geschichte des Propheten Elia begleitet uns über die Zeit in der Toskana. In verschiedenen Angeboten tauchten wir tiefer in das Thema Gebet ein. Man darf schon gespannt sein, wie es weiter geht …


Tag 3, Sonntag
Heute wurden wir kreativ! Ganz nach eigenem Gusto entschieden sich alle für einen Worskshop ihrer Wahl. Bei angenehmsten Temperaturen und beschaulicher Abendsonne haben wir Specksteine geschliffen, Spike-Ball Turniere absolviert, Gesellschaftsspiele gespielt und uns an erste Häkelversuche gewagt.


Tag 2, Samstag
Die erste Nacht ist gut überstanden – sie war vor allem warm, etwas beengt und nicht gerade luxuriös. Spätestens als die Sonne sich zeigte und auf die Zelte schien flüchteten alle aus ihren Zelten in unseren Gemeinschaftspavillon. Nach dem Frühstück ging es dann ENDLICH das erste Mal an der Strand für uns. Dafür mussten wir eine doch gar nicht sooo kurze Strecke durch einen ansehnlichen Pinienwald zurücklegen. Bei angenehemer leichter Bewölkung haben wir uns an verschiedenen Sportspielen ausprobiert – da wurde ganz schön viel geschwitzt :). Daher ging es danach ab ins Meer für eine kleine Abkühlung, so muss Italien sein!



Tag 1, Freitag
Nach unserer knapp 17 stündigen Busreise sind wir alle etwas übermüdet, aber wohlbehalten an unserem Ziel angekommen: Torre del Lago! Jetzt heißt es Gegend erkunden, Zelte beziehen, Meerluft schnuppern.
Einmal Zelte beziehen und Campingplatz begehen später hatten wir die Möglichkeit uns ein bisschen kennenzulernen. Dabei stellten unsere Italenisch Kenntnisse unter Beweis. Im Anschluss haben Johann und Leif (unsere wunderbaren Küchenelfen) das erste Essen für uns gezaubert, lecker Carbonara! Zwar regnet es immer mal wieder, aber das trocknet beim nächsten Sonnenstrahl direkt wieder. Davon wird unsere Laune nicht getrübt :). Nach guten Gesprächen und einem gemeinsamen Abendabschluss kehrt schnell Ruhe ein – alle sind k.o. und schlafen, Gute Nacht!
Wie schön!
Habt eine gute Zeit miteinander!
Viel Segen und viel Spaß!
Das sieht ja schon gut aus wünsche euch noch viel Spaß und gutes wetter
Guten Morgen,
auch ich bin gerne als Schülerin und Studentin immer wieder auf christliche Freizeiten gefahren und habe gute Erinnerungen, die mein geistliches Leben nachhaltig geprägt haben. Auch als Köchin und im Team. Wertvolle Erfahrungen mit Gott und Menschen. Später kamen christliche (Fach)Tagungen hinzu.
Herzliche Grüße an die Freizeitgruppe und eine tolle Zeit zusammen!